Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).

1. Verantwortliche Stelle

Sarah Jessica Heller

Hönelsiedlung 1c

8402 Werndorf
Österreich


E-Mail: info@palliativkompass.at

2. Allgemeine Nutzung der Website

Die Nutzung dieser Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. durch ein Kontaktformular oder per E-Mail), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

3. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

4. Sicherheitsmaßnahmen der Datenverarbeitung

Zum Schutz personenbezogener Daten setzen wir sowohl technische als auch organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein. Wo immer möglich, werden Daten verschlüsselt oder pseudonymisiert, um Rückschlüsse auf einzelne Personen zu verhindern.

Gemäß Art. 25 DSGVO („Datenschutz durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen“) berücksichtigen wir den Datenschutz bereits bei der Auswahl und Konfiguration unserer Systeme und Verfahren.

Unsere Website nutzt TLS-Verschlüsselung (HTTPS), um die Übertragung Ihrer Daten vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Dadurch sind alle Verbindungen zwischen Ihrem Browser und unserem Server abgesichert. Sie erkennen dies am Schlosssymbol in der Adresszeile Ihres Browsers sowie an der URL, die mit https:// beginnt.

5. Webhosting

Webhosting Hetzner

Für das Hosting unserer Website greifen wir unter anderem auf die Dienste von Hetzner zurück. Anbieter ist die Hetzner Online GmbH mit Sitz in der Industriestraße 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland.

Einzelheiten zu den von Hetzner verarbeiteten Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens unter: https://www.hetzner.com/de/legal/privacy-policy

Cloud-Deployment-Platforms

Für den Betrieb unserer Website benutzen wir die Cloud-Deployment-Plattform Vercel (Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA). Dabei können Ihre Daten auch in den USA verarbeitet werden. Der Europäische Gerichtshof weist jedoch darauf hin, dass dort kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau besteht, wodurch Risiken für die Sicherheit und Rechtmäßigkeit der Verarbeitung entstehen können.

Zur Absicherung setzt Vercel die von der EU-Kommission vorgegebenen Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO) ein. Diese sollen gewährleisten, dass Ihre Daten auch bei einer Verarbeitung in Drittstaaten nach europäischen Datenschutzstandards geschützt bleiben.

Weitere Informationen finden Sie im Data Processing Addendum von Vercel unter https://vercel.com/legal/dpa sowie in der Datenschutzerklärung: https://vercel.com/legal/privacy-policy

6. Content Delivery Networks (CDN)

Wir nutzen für unsere Website den Dienst Cloudflare als sogenanntes Content Delivery Network (CDN) zur Optimierung und schnellen Auslieferung von Bildern. Anbieter ist die Cloudflare Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA. Durch den Einsatz des CDN werden Inhalte, insbesondere Bilder, über weltweit verteilte Server ausgeliefert, um die Ladezeiten unserer Website zu verbessern. Dabei wird technisch bedingt auch Ihre IP-Adresse sowie weitere Verbindungsdaten verarbeitet.

Cloudflare kann Daten auch in den USA verarbeiten. Wir weisen darauf hin, dass nach Auffassung des Europäischen Gerichtshofs derzeit kein angemessenes Datenschutzniveau für Datentransfers in die USA besteht. Hiermit können Risiken für die Sicherheit und Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung verbunden sein.

Zur Absicherung solcher Übermittlungen verwendet Cloudflare die von der EU-Kommission bereitgestellten Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO. Diese verpflichten Cloudflare, ein Schutzniveau einzuhalten, das dem europäischen Standard entspricht – auch wenn die Daten in den USA verarbeitet oder gespeichert werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.cloudflare.com/cloudflare-customer-dpa

Detaillierte Angaben zu den durch Cloudflare verarbeiteten Daten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters: https://www.cloudflare.com/privacypolicy

7. Web Analytics

Was versteht man unter Web-Analytics? 

Auf unserer Internetseite setzen wir Programme ein, die das Verhalten von Besuchern statistisch erfassen und auswerten. Diese sogenannten Tools zur Webanalyse erfassen verschiedene Nutzungsdaten, welche vom jeweiligen Anbieter des Analyse-Dienstes gespeichert, verwaltet und verarbeitet werden. Die gewonnenen Informationen dienen dazu, Berichte über das Nutzungsverhalten unserer Seite zu erstellen und uns als Betreiber bereitzustellen.

Welche Informationen konkret erfasst werden, richtet sich nach dem jeweils eingesetzten Analysetool. Üblicherweise gehören dazu unter anderem die von Ihnen aufgerufenen Seiten oder Inhalte, der von Ihnen verwendete Browser, das eingesetzte Endgerät (z. B. Computer, Tablet oder Smartphone) sowie das zugrunde liegende Betriebssystem. Auch Ihre IP-Adresse wird erfasst. Da diese nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) als personenbezogenes Datum gilt, erfolgt die Speicherung in pseudonymisierter Form, also gekürzt und anonymisiert. Personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihr Alter oder Ihre E-Mail-Adresse werden für Zwecke der Analyse, Optimierung oder Tests grundsätzlich nicht gespeichert. Sollten solche Daten dennoch verarbeitet werden, geschieht dies ausschließlich pseudonymisiert, sodass ein Rückschluss auf Ihre Person ausgeschlossen ist.

Speicherdauer

Details zur Speicherdauer der erhobenen Daten finden Sie weiter unten, sofern uns hierzu zusätzliche Angaben vorliegen. Grundsätzlich gilt, dass wir personenbezogene Informationen nur so lange verarbeiten, wie dies für die Erbringung unserer Leistungen und Angebote erforderlich ist.

Datenverarbeitung über Plausible Insights

Wir setzen das Analyse-Tool Plausible Insights ÖU ein. Anbieter dieses Dienstes ist das in der EU ansässige Unternehmen Plausible Insights OÜ, Västriku tn 2, 50403, Tartu, Estonia.

Weitere Informationen finden Sie im Data Processing Addendum von Plausible unter https://plausible.io/dpa sowie in der Datenschutzerklärung: https://plausible.io/data-policy

8. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) beschweren.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder neue Funktionen der Website anzupassen.