Letzte Hilfe Kurse
Die Letzte Hilfe Kurse geben Angehörigen Basiswissen und Sicherheit, um Schwerkranke und Sterbende in ihrer letzten Lebensphase einfühlsam zu begleiten.
Letzte Hilfe Kurse – Wissen für die letzte Lebensphase
Sterben gehört zum Leben – und doch fühlen sich viele Menschen unsicher, wenn sie einem schwerkranken oder sterbenden Angehörigen beistehen möchten. Die Letzte Hilfe Kurse möchten genau hier unterstützen und vermitteln Grundlagen, wie An- und Zugehörige in dieser besonderen Lebensphase hilfreich und einfühlsam begleiten können.
4-stündiges und kompaktes Kursformat
für die Teilnahme an den Kursen sind keine Vorkenntnisse notwendig
die Teilnahmegebühr beträgt max. 20 Euro
In vier Modulen werden zentrale Themen behandelt:
Sterben als Teil des Lebens – Verständnis für die letzte Lebensphase entwickeln.
Vorsorgen und Entscheiden – Orientierung bei wichtigen Fragen und Möglichkeiten.
Leiden lindern – einfache Maßnahmen, die Entlastung bringen können.
Abschied nehmen – Zeit und Raum für die letzte Wegstrecke gestalten.
Die Inhalte sind bewusst praxisnah und leicht verständlich aufbereitet. Sie geben An- und Zugehörigen Sicherheit im Alltag, ermutigen zum mitfühlen und mitgestalten und zeigen, dass jeder Mensch etwas tun kann um einander in schwierigen Zeiten zu unterstützen. So entstehen Vertrauen, Nähe und das gute Gefühl, in dieser sensiblen Zeit nicht alleine zu sein. Und ist es nicht genau das, was wir brauchen?
Weitere Informationen sowie aktuelle Kurstermine finden Sie auf letztehilfeoesterreich.at.
Quellen:
Letzte Hilfe Österreich. (o. J.). Letzte Hilfe Österreich – Wenn das Leben zu Ende geht. Abgerufen am 12. September 2025, von https://www.letztehilfeoesterreich.at/