Willkommen beim Palliativkompass
Ein Wegweiser für Menschen mit einer lebensbegrenzenden Erkrankung und für An- und Zugehörige, die sie auf diesem Weg begleiten
Weil Sie wichtig sind.....
Wenn Sie selbst von einer lebensbegrenzenden Erkrankung betroffen sind oder einen geliebten Menschen begleiten, stehen Sie vor großen Herausforderungen. In dieser Situation tauchen oft viele Fragen auf – Fragen, die man manchmal gar nicht stellt oder selbst keine Antwort findet. Auf dieser Seite finden Sie Orientierung, Informationen und Unterstützung, die Ihnen Halt und Sicherheit geben sollen. Unser Anliegen ist es, Sie in dieser Zeit nicht allein zu lassen und Raum zu schaffen für das, was Ihnen und Ihren Liebsten am wichtigsten ist
Palliative Betreuung beginnt in der Grundversorgung
Erste Ansprechpartner:innen bei fortschreitenden, unheilbaren Erkrankungen sind meist die Hausärzt:innen bzw. die behandelnden Ärzt:innen. Hier geschieht rund 80–90 % der Palliativversorgung.
Sobald eine Situation komplexer wird, tritt die spezialisierte Hospiz- und Palliativversorgung unterstützend hinzu. Im Folgenden erfahren Sie, welche Bedeutung die Grundversorgung in der Palliative Care hat und welche spezialisierten Einrichtungen ergänzend zur Verfügung stehen.
Ihr Wegweiser durch die Palliativversorgung
Im Palliativkompass finden Sie verständlich aufbereitete Informationen zu allen wichtigen Themen rund um Palliative Care:
Palliative Therapie
Mehr erfahrenDarstellung verschiedener therapeutischer Ansätze. Im Mittelpunkt stehen Maßnahmen, die Lebensqualität erhalten und Beschwerden bestmöglich lindern.
Symptomlinderung
Mehr erfahrenÜbersicht über häufige Symptome und mögliche Wege der Begleitung. Der Bereich zeigt, welche Maßnahmen zur Linderung beitragen können.
Vorausverfügungen
Mehr erfahrenInformationen zu rechtlichen und medizinischen Vorsorgemöglichkeiten. Dieser Bereich zeigt, welche Optionen bestehen und gibt Orientierung für eine selbstbestimmte Entscheidungsfindung.
Hospiz- und Palliativversorgung
Mehr erfahrenDieser Bereich bietet einen Überblick über unterschiedliche Einrichtungen und Versorgungsformen in der Hospiz- und Palliative Care sowie Hinweise auf weiterführende Informationsangebote.
Anträge & Finanzielles
Mehr erfahrenHier finden Sie eine Übersicht zu wichtigen Leistungen, finanziellen Unterstützungsangeboten und Anträgen sowie die zuständigen Stellen an die Sie sich wenden können.
Pflegekurse für Angehörige
Mehr erfahrenDas Albert Schweitzer Trainingszentrum in Graz bietet ein vielfältiges Angebot an Pflegekursen für Angehörige, die wertvolle Unterstützung im Pflegealltag geben
Pflegeanbieter-Übersicht
Überblick über öffentliche, ambulante und stationäre Einrichtungen sowie Ansprechpartner:innen in Versorgungsfragen. Die Übersicht unterstützt dabei, individuelle Angebote für die passende Betreuung zu finden.
Derzeit ist die Auswahl für die Steiermark verfügbar. In Kürze werden auch die Optionen für weitere Bundesländer zur Verfügung stehen
Weiterführende Informationen
Ihre Meinung zählt! Gefällt Ihnen, was Sie sehen oder haben Sie Ideen, wie wir uns verbessern können? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!